Überspringen — Überspringen, verb. irreg. S. Springen. 1. Ǘberspringen, ich springe über, übergesprungen, über zu springen, über etwas springen, mit dessen Verschweigung. Die Mauer ist nicht hoch, man kann leicht überspringen, darüber. Es ist eine Sehne… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
überspringen — ¹überspringen anstecken, sich ausbreiten, sich ausdehnen, beeinflussen, mitreißen, überfließen, übergehen, sich übertragen, sich verbreiten. ²überspringen 1. einen Satz machen, einen Sprung machen/tun, flanken, [hinüber]springen; (ugs.): jumpen;… … Das Wörterbuch der Synonyme
überspringen — ↑ springen … Das Herkunftswörterbuch
überspringen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • weglassen … Deutsch Wörterbuch
überspringen — V. (Aufbaustufe) von einer Stelle auf eine andere springen Synonyme: sich ausbreiten, sich ausdehnen, übergehen, sich verbreiten Beispiel: Das Feuer sprang auf die benachbarten Häuser über … Extremes Deutsch
überspringen — fortlassen; weglassen; auslassen * * * 1über|sprin|gen [ y:bɐʃprɪŋən], sprang über, übergesprungen <itr.; ist: 1. sich schnell, wie mit einem Sprung an eine andere Stelle bewegen: die Funken sprangen von dem einen zum anderen Pol, von der… … Universal-Lexikon
überspringen — über|sprin|gen ; der Funke ist übergesprungen über|sprịn|gen ; ich habe eine Klasse übersprungen … Die deutsche Rechtschreibung
überspringen — äwasprinje … Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch
Überspringen von Klassen — In der Regel werden Schülerinnen und Schüler mit Beschluss der Zeugniskonferenz von der einen Klassenstufe in die nächst höhere Klasse versetzt. In besonderen Fällen findet eine Versetzung in die übernächste Klasse statt, oft bei hochbegabten… … Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z
Klippen überspringen — Klippen umschiffen Die Redensart Klippen umschiffen entstammt der Seefahrt und beschreibt die Notwendigkeit, einen anderen Kurs zu wählen, wenn der eigentlich vorhergesehene sich als zu gefährlich oder zu hindernisreich erweist. Die Wendung wird… … Korrektes Schreiben